Informationen zur Anmeldung
Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024
Ab dem 21. Januar 2023 können Sie sich auf zwei Wegen für eines unserer Bildungsangebote anmelden.
1. Elektronische Anmeldung über das internetgestützte Portal "Schüleronline"
Vom 20.01 - 17.02.2023 kann das elektronische Anmeldeportal "Schüleronline" unter der Web-Adresse http://www.schueleranmeldung.de für die Anmeldung an unserer Schule genutzt werden. Dort finden Sie auch Nutzungshinweise.
Die Bewerbung für freigewordene und bis dann nicht vergebene Plätze ist vom 04.04.2023 - 24.06.2023 wieder über Schüleronline möglich.
Hier die wichtigsten Infos in Kürze:
- Sie benötigen für die Anmeldung über Schüleronline ein Passwort, das Sie von der bisher besuchten Schule erhalten oder im System beantragen können. Bewerberinnen, die von Ihrer Schule ein Passwort erhalten haben, müssen dieses Anmeldeverfahren nutzen!
- Am Ende des Bewerbungsvorganges müssen Sie diese Anmeldung ausdrucken und uns diese rechtsverbindlich unterschrieben mit allen notwendigen Unterlagen (per Post oder Einwurf in einen Briefkasten der Schule) einreichen: Sonst ist keine Bearbeitung möglich!
- Wir helfen Ihnen gern beim Ausfüllen bzw. der Nutzung von Schüler-Online!
- Bitte kommen Sie zu unseren Beratungstagen (siehe Termine Beratung) und lassen Sie sich von unserem erfahrenen Team beraten.
- Nach der Beratung melden Sie sich dann zunächst über Schüler-Online zu Ihrem Wunsch-Bildungsgang bei uns an. Am Schluss drucken wir Ihre Anmeldebestätigung aus. Sie können dies direkt nach der Beratung bei uns erledigen mit unserer Unterstützung. Ihre bisherige Schule hat Ihnen in der Regel bereits den Zugang eingerichtet und Ihnen Ihre Anmeldeinformationen gegeben. Diese bringen Sie bitte mit.
- Wer sich über dieses System anmeldet, erhält seine Zusage schneller als auf dem nachfolgend beschriebenen Weg!
Vom 20.01.2023 - 17.02.2023 können Sie sich auch schriftlich bei uns anmelden.
- Dazu müssen Sie sich das passende Anmeldeformular von dieser Seite herunterladen.
- Die ausgefüllte Bewerbung in Papierform müssen Sie uns mit allen genannten Anmeldeunterlagen und rechtsverbindlich unterschrieben einreichen (per Post oder Einwurf in einen Briefkasten der Schule). Sonst ist keine Bearbeitung möglich!
Unsere Anmeldeformulare:
Bitte beachten Sie auch die Termine der Beratung. Hier können Sie sich aus erster Hand über das Ausbildungsangebot unserer Schule informieren.
Folgende Unterlagen sind bei Ihrer persönlichen Anmeldung erforderlich:
- die ausgedruckte und unterschriebene Anmeldebestätigung von Schüler-Online oder das Anmeldeformular; wer zum Zeitpunkt der Anmeldung noch nicht volljährig ist, benötigt außerdem die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten,
- Ihren Lebenslauf (tabellarisch),
- Ihr Halbjahreszeugnis / Abschlusszeugnis der zuletzt besuchten Schule (als Fotokopie),
- darüber hinausgehende Unterlagen, die eventuell erforderlich sind, entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular.
Zum Zeitpunkt der Anmeldung liegt häufig noch nicht das letztendlich für die Anmeldung erforderliche Abschlusszeugnis vor. Es muss nachgereicht werden, sobald der Abschluss erworben wurde.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für eines unserer Bildungsangebote!
Ihr Beratungsteam des Hans-Böckler-Berufskollegs